Gesamtbetrag:
Warenkorb öffnenAussenwerbung in Hamburg
Wissenswertes zu Hamburg in Bezug auf Aussenwerbung

Allgemeine Informationen
Als eine der bedeutendsten Hafenstädte weltweit profitiert die Großstadt sehr stark von dem enormen Warenverkehr, der über die gesamte Verkehrs-Infrastruktur abgewickelt wird. Zudem ist die Stadt ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt des Personenverkehrs. Die Ansiedelung von Unternehmen vieler unterschiedlichster
Branchen, wie beispielsweise des IT-Sektors, sorgen für ein sicheres und nachhaltig hohes Wirtschaftswachstum in der Metropolregion. Somit ist Hamburg ein äußerst attraktiver Standort für Werbetreibende, die sich die hohe Beliebtheit von Plakatmedien zu Nutze machen möchten.
Besonderheiten des Stadtstaats an der Elbe-Mündung
Basierend auf der geschichtsträchtigen Entwicklung als Hafenstadt hat sich rund um die Hansestadt eine sehr ausgeprägte Verkehrs-Infrastruktur entwickelt, die mittlerweile von vielen Faktoren gestützt wird.
Neben dem Tiefsee-Hafen verfügt Hamburg über diverse wichtige Logistik-Strukturen. Dazu zählen der internationale Flughafen, eine hervorragende Anbindung an den Schienen- und Straßenverkehr sowie die Verbindung mit dem Inland über zahlreiche Binnen-Schifffahrtswege.
Hamburg bietet eine große Vielzahl an Werbeflächen – Hier findest du einen Auszug daraus.
22087 Hamburg, Freie und Hansestadt
43,00 € / Tag
Großflächen - Qualitäts-GF
43,00 / Tag
43,00 € / Tag
zzgl. MwSt.
22041 Hamburg, Freie und Hansestadt
67,60 € / Tag
Beleuchtung
Großflächen - Standard
67,60 / Tag
67,60 € / Tag
zzgl. MwSt.
22049 Hamburg, Freie und Hansestadt
17,40 € / Tag
Großflächen - EKZ
17,40 / Tag
17,40 € / Tag
zzgl. MwSt.
20354 Hamburg, Freie und Hansestadt
82,00 € / Tag
Beleuchtung
Großflächen - Standard
82,00 / Tag
82,00 € / Tag
zzgl. MwSt.

22145 Hamburg, Freie und Hansestadt
39,50 € / Tag
Beleuchtung
39,50 / Tag
39,50 € / Tag
zzgl. MwSt.
Geografische Lage und Stadtteile
Hamburg hat, unter dem Aspekt der Logistik betrachtet, nicht nur als Hansestadt an der Elbe-Mündung eine verkehrsgünstige Lage, sondern auch aus weiteren Gründen. Die Großstadt liegt auf der Nord-Süd-Achse von Nord- und Süd-Europa sowie im mittleren Norden von Deutschland, sodass sie zusätzlich stark von dem dadurch entstehendem Transitverkehr profitiert. Durch das Elbe-Delta verfügt die Stadt über direkten Zugang zur Nordsee. Dieses Mündungs-Delta befindet sich überwiegend im Stadtbezirk Mitte. Die restlichen sechs Stadtbezirke (Altona, Eimsbüttel,Nord, Wandsbek, Bergedorf und Harburg) verfügen jeweils über eine direkte Anbindung zum Stadtbezirk Mitte.
Dadurch bieten alle Stadtteile sehr gute Voraussetzungen, um erfolgreich durch Plakat-Werbeflächen Produkte und Dienstleistungen zu bewerben.
Historische Entwicklung der Hansestadt
Wie bereits erwähnt, hat sich der Stadtstaat schon frühzeitig als Hansestadt und blühende Handels-Metropole etabliert, sodass nicht nur die Verkehrs-Infrastruktur rund um die Metropolregion über einen sehr langen Zeitraum stark ausgebaut wurde, sondern ebenso wirtschaftliche, soziale und politische Strukturen.
Somit bietet Hamburg sehr attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen. Aufgrund dessen ist mit Sicherheit davon auszugehen, dass Werbetreibende, durch Plakatwerbung in dem Ballungsraum, auch zukünftig hervorragende Ergebnisse erzielen werden.
Die internationale und nationale Bedeutung von Hamburg bezüglich Import und Export
Als international sowie national äußerst bedeutendes Logistikzentrum spielt die Hansestadt Hamburg nicht nur dadurch eine wichtige Rolle für die wirtschaftlichen Beziehungen. Durch die langfristige Entwicklung verfügt die Großstadt zusätzlich über zahlreiche Bildungseinrichtungen, wie beispielsweise, Hochschulen und Forschungs-Institute, sodass hochqualifizierte Fachkräfte ein weiterer Garant für ein gutes Wirtschaftswachstum sind.
Wirtschaftsentwicklung und bedeutende, ortsansässige Unternehmen
Hamburg bietet als bedeutender Logistikstandort seit Jahrhunderten ideale Voraussetzungen für verschiedenste Produktions-, Handels- und Dienstleistungs-Betriebe. Aufgrund dessen ist in der Stadt mitunter seit langer Zeit eine Börse beheimatet. Außerdem verfügt die Hansestadt über ein großes Kongress- und Messezentrum, das ganzjährig gut besucht ist. Prognostizierend ist die Großstadt demnach auch in Zukunft bestens für Außenwerbung mit Plakaten geeignet.
Durch die herausragenden, logistischen Bedingungen haben sich in Hamburg zahlreiche Unternehmen unterschiedlichster Branchen angesiedelt. Neben Reedereien und Werften, befinden sich in Hamburg mitunter zahlreiche Standorte von Unternehmen der Luft- und Raumfahrttechnik sowie Konsumgüter- und Mediengesellschaften.
21077 Hamburg, Freie und Hansestadt
56,60 € / Tag
Großflächen - Qualitäts-GF
56,60 / Tag
56,60 € / Tag
zzgl. MwSt.
22047 Hamburg, Freie und Hansestadt
69,50 € / Tag
Beleuchtung
Großflächen - City-Star
69,50 / Tag
69,50 € / Tag
zzgl. MwSt.
Kulturelle Angebote der Hansestadt
Selbstverständlich nehmen die Kultur- und Freizeit-Angebote in Hamburg auch für die Wirtschaft eine wichtige Rolle ein. Die Stadt bietet äußerst viele Möglichkeiten, um die Freizeit zu gestalten. Die zahlreichen Angebote für aktive und passive Sportler, sowie Museen,Kunstausstellungen, Festivals und das ausgeprägte Nachtleben erfreuen sich großer Beliebtheit. Außerdem ist Hamburg weltweit als Musicalstadt berühmt. Das zieht nicht nur Personen aus der Metropolregion an, sondern ebenso Menschen aus der ganzen Welt, die nach Hamburg kommen, um die attraktiven Freizeit-Angebote zu nutzen und um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu besuchen.
Tourismus in der Metropole Hamburg und die Auswirkungen auf die Wirtschaft
Das wahrscheinlich neueste Hamburger Wahrzeichen ist die Elbphilharmonie. Allerdings verfügt die Stadt zusätzlich über eine sehr große Anzahl an weiteren interessanten Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise den Hamburger Fischmarkt, den Hamburger Dom, das alljährliche Fest zum Hafengeburtstag sowie die Binnen- und Außen-Alster. Besonders sehenswert sind zudem die alte Speicherstadt und das Kontorhausviertel. Diese Altstadt-Gebiete in Hamburg wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Tourismus-Einnahmen sind dementsprechend allgemein sehr hoch und sehr bedeutend.
Wichtige Eckdaten
Mit einer Stadt-Bevölkerung von über 1,7 Millionen Einwohnern, einer Bevölkerung von rund 2,75 Millionen im Ballungsraum und einer Bevölkerungsanzahl von knapp 5 Millionen in der Metropolregion ist Hamburg die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Der Stadtstaat hat zudem mit etwas über 6 Prozent, gemessen an deutschen Durchschnittswerten, eine verhältnismäßig geringe Arbeitslosenquote, sodass allgemein ein hoher Wohlstand existiert.
Allgemeine Kaufkraft und Investitionsmöglichkeiten
Die äußerst lange Erfolgsgeschichte der Stadt Hamburg hat dazu geführt, dass die Bevölkerung insgesamt die höchste Kaufkraft, im Vergleich zum Rest der deutschen Bevölkerung, hat.Selbstverständlich hat sich der verhältnismäßig hohe Wohlstand der Bevölkerung auch positiv auf den Wohlstand der Behörden und Unternehmen ausgewirkt. In Kombination mit den herausragenden, logistischen Bedingungen und den sehr guten Bildungssystemen bietet die Großstadt ideale Voraussetzungen für Investitionen von Unternehmen unterschiedlichster Wirtschaftssektoren.
Fazit
Hamburg befindet sich in Bezug auf Politik, Wirtschaft und Soziales auch weiterhin auf Erfolgskurs, sodass, durch die Nutzung von Plakat-Werbeflächen, sehr gute Ergebnisse zu erwarten sind. Einige Stadtteile eignen sich, aufgrund des
Transitverkehr, besonders gut für überregionale Werbekampagnen. Die hohe Kaufkraft sorgt zudem in Zusammenhang mit der hohen Bevölkerungsanzahl für eine besonders gute Basis, um erfolgreich Aussenwerbung mit Plakatwerbeflächen zu betreiben.