Digitale Plakatwerbung in Wetzlar

Attraktive Möglichkeiten zur Aussenwerbung in der Stadt Wetzlar

 
Aussenwerbung in Wetzlar
 

Allgemeine Informationen

Mit über 54.000 Einwohnern ist das Oberzentrum Wetzlar die zwölftgrößte Stadt Hessens und weitläufig als wichtiges Kultur-, Industrie- und Handeszentrum bekannt. Die malerische Innenstadt entlang der Lahn sowie die zahlreichen Sport- und Freizeitangebote tragen für Touristen und Bewohner gleichermaßen zur Attraktivität und zum einzigartigen Charme Wetzlars bei.

Die historische Entwicklung der Stadt

Als ehemalige Reichsstadt mit Siedlungsnachweisen bis in die Altsteinzeit blickt Wetzlar auf eine lange, abwechslungsreiche und spannende Geschichte zurück, die sich in diversen Sehenswürdigkeiten widerspiegelt. Dazu gehört auch der halbjährige Aufenthalt eines noch jungen Johann Wolfgang Goethes, währenddessen auch sein erster Roman "Die Leiden des jungen Werther" entstand.


DOOH in Wetzlar

DOOH ("Digital Out of Home") bietet eine moderne Alternative und einzigartige Ergänzung zur klassischen Außenwerbung.

Offizielle Nachforschungen belegen: Digitale Außenwerbung ist das Lieblingsmedium deiner Kundschaft. Eine 2022 veröffentlichte Studie des Instituts IDOOH ("Institute for Digital Out of Home Media") in München zeigt, dass die digitalen Werbedisplays besonders bewusst aufgenommen und nachhaltig im Gedächtnis gespeichert werden. Nicht verwunderlich ist, dass sich das moderne Medium bei den jüngeren Zielgruppen (14-19 Jahre sowie 20-29 Jahre) der höchsten Beliebtheit erfreut. Doch auch über 80% der Kunden und Kundinnen in der Altersgruppe bis 60 Jahre nimmt digitale Außenwerbung aktiv und positiv wahr.

Regionale Plakatwerbung von mein-plakat.de
 
Mehr Informationen Klicken Sie hier um zur Detailseite zu gelangen.
Frankfurter Str. geg. 71/Hasenpfad/We.re.

35578 Wetzlar, Stadt

1,00 € / Tag

Beleuchtung Mit Beleuchtung
Digitales Grossdisplay Standard
 

1,00 € / Tag

zzgl. MwSt.

Zum Standort
 
Mehr Informationen Klicken Sie hier um zur Detailseite zu gelangen.
Frankfurter Str. geg. 71/Hasenpfad/We.li.

35578 Wetzlar, Stadt

1,00 € / Tag

Beleuchtung Mit Beleuchtung
Digitales Grossdisplay Standard
 

1,00 € / Tag

zzgl. MwSt.

Zum Standort
 
Mehr Informationen Klicken Sie hier um zur Detailseite zu gelangen.
Gloelstraße neb. 17/Bannstr.

35576 Wetzlar, Stadt

1,00 € / Tag

Beleuchtung Mit Beleuchtung
Digitales Grossdisplay Standard
 

1,00 € / Tag

zzgl. MwSt.

Zum Standort
 
Mehr Informationen Klicken Sie hier um zur Detailseite zu gelangen.
Schützenstr./Nauborner Str./Fr.-Ebert-Platz

35578 Wetzlar, Stadt

1,00 € / Tag

Beleuchtung Mit Beleuchtung
Digitales Grossdisplay Standard
 

1,00 € / Tag

zzgl. MwSt.

Zum Standort
 
Mehr Informationen Klicken Sie hier um zur Detailseite zu gelangen.
Schützenstr./Solmserstr./Fr.-Ebert-Platz

35578 Wetzlar, Stadt

1,00 € / Tag

Beleuchtung Mit Beleuchtung
Digitales Grossdisplay Standard
 

1,00 € / Tag

zzgl. MwSt.

Zum Standort
 
Geografische Lage und Bezirke der Stadt

Wetzlar befindet sich im Herzen Hessens im mittleren Westen Deutschlands. Der Kern der Stadt liegt im Lahntal am Ostrand des Rheinischen Schiefergebirges auf einer Höhe von 156 Metern über dem Meeresspiegel. Dadurch ist das Klima vor Ort gemäßigt. Die Stadt erstreckt sich auf einer Fläche von insgesamt ca. 76 km² bis auf die umliegenden Hügel.

Die zwölf Stadtbezirke gliedern sich in den innenstädtischen Raum sowie Außenbezirke und eingemeindete Gebiete. Während die historische Altstadt sowie die umliegenden Bezirke Neustadt, Altenberger Straße, Stoppelberger Hohl Silhöfer Au und Hauserberg besonders für Touristen attraktiv sind, eignen sich die äußeren Stadtbezirke Niedergirmes, Büblingshausen, Sturkzkopf, Nauborn, Dillfeld und Dalheim mit ihren Industrie- und Handelsfirmen besonders für Produktwerbung.

Eckdaten und Tourismus in Wetzlar

Wetzlar verzeichnet schon seit dem Jahr 2000 gleichbleibend stabile Bevölkerungszahlen von ca. 52.000 bis 53.000 Einwohnern. Mit einer Arbeitslosenquote von 6,1% liegt die Stadt unter dem deutschen Durchschnitt.

Mit seiner malerischen Lage an der Lahn, der sehr gut erhaltenen historischen Altstadt und Wahrzeichen wie dem Wetzlarer Dom, der Burgruine Karlsmunt und dem Lottehaus ist Wetzlar ein außerordentlich beliebtes Ziel für Tourismus. Im Jahr 2024 besuchten 137.000 Gäste die Stadt.

Neben vielen Tagesreisenden aus dem hessischen Raum gehörten zu den Besuchern auch Urlauber aus anderen Regionen Deutschlands sowie ausländische Gäste. Dadurch eignet sich der Standort besonders gut für überregionale Werbung.

 
Wirtschaftliche Entwicklung und bedeutende Wirtschaftsbranchen von Wetzlar

Seinen größten wirtschaftlichen Aufschwung erlebte Wetzlar im 19. Jahrhundert als bedeutende Gewinnungs-, Verarbeitungs- und Produktionsstätte rund um die Eisenindustrie.

Nachdem am Ende der industriellen Revolution die Erzbergwerke erschöpft waren, behielt Wetzlar seinen Status als Industriestadt bei, indem es sich zur Keimzelle der optischen und feinmechanischen Industrie weiterentwickelte. In der heutigen Zeit gilt es als Hochtechnologiestandort mit bedeutenden Herstellerfirmen wie Buderus, Leica, Bosch, , Leitz und Siemens.

Darüber hinaus stellen der Tourismus und damit verbundene Dienstleistungen einen wichtigen Wirtschaftszweig der Stadt dar.

 
 

Entdecke Plakatwerbung in Wetzlar

Neben unseren digitalen Werbeflächen gibt es natürlich auch viele Standorte für klassische Plakatwerbung in Wetzlar. Besonders effektiv ist auch ein Werbemix aus digitaler und klassischer Plakatwerbung, um eine möglichst breite Zielgruppe an Kunden zu erreichen.

Braunfelser Str 142

Braunfelser Str 142

Wetzlar, Stadt 35578
Beleuchtung Mit Beleuchtung
Großflächen - City-Star
54,10 € / Tag (zzgl. MwSt.)

Zum Standort
Altenberger Str. geg.  29/We.li.

Altenberger Str. geg. 29/We.li.

Wetzlar, Stadt 35576
Großflächen - Standard
37,80 € / Tag (zzgl. MwSt.)

Zum Standort
 
Besonderheiten und kulturelle Angebote in Wetzlar

Wetzlar ist ein unvermeidbares Ziel für geschichtsinteressierte Besucher auf den Spuren Johann Wolfgang von Goethes. Als Praktikant am Reichskammergericht in Wetzlar kam ein 23-jähriger Goethe 1772 nach Wetzlar und erlebte eine unglückliche Liebe zu der (bereits verlobten) Charlotte Buff, die ihn zu seinem ersten Roman "Die Leiden des jungen Werther" inspirierte. Dieses Werk katapultierte ihn schließlich zu internationaler Berühmtheit als Autor. Diese recht kurze, aber prägende Episode im Leben Goethes können Besucher auch im "Lottehaus" in der Wetzlarer Innenstadt erleben.

Darüber hinaus erfreuen sich der Wetzlarer Dom, die Burgruine Karlsmunt sowie die historische Altstadt an den Ufern der Lahn großer Beliebtheit. Über Stadtführungen oder auf eigene Initiative lässt sich an diesen Orten die lange und vielfältige Geschichte der Stadt nachvollziehen. Diese reicht von Anfängen in der Altsteinzeit über römische Besiedlung und die Hohenstaufenzeit bis zum 19. Jahrhundert, in der sie einen Aufschwung zur Industriestadt rund um den Eisenerzabbau erlebte.

Heute ist Wetzlar neben seiner historischen und touristischen Bedeutung besonders als Sportstadt bekannt. Bedeutende Sportler und Vereine sowie große Sportveranstaltungen finden hier statt und werden über mehrere überregionale Leistungszentren und Stützpunkte gefördert.

 

Fazit

Wetzlar zieht durch seine vorteilhafte Lage und Bedeutung als Kultur-, Industrie- und Handelszentrum Touristen und Geschäftsreisende an und eignet sich daher hervorragend für regionale ebenso wie überregionale Werbung. Mit einer ganzen Reihe digitaler Werbeanlagen in der Stadt bieten wir eine einzigartige Möglichkeit für moderne, flexible und sympathische Außenwerbung.